Rauhnacht

Räuchern, Orakel, Innenschau, Frau Holle und die Wilde Jagd…
All das sind die traditionellen Rauhnächte , auch Raunacht geschrieben. Es ist eine magische Zeit zwischen der Wintersonnwende am 21ten Dezember und Epiphanias, dem Heilig-Drei-Königs-Tag am 6ten Januar.
Die Rauhnächte basieren, wie fast alle Traditionen oder kirchliche Feste, auf heidnischen Ritualen und Bräuchen. Die Rauhnächte beziehen sich auf die „Zeit zwischen den Jahren“. Damit die Zeit zwischen Mond- und Sonnenjahr gemeint. Zu dieser Zeit sind die Tore zur AnderesWelt offen und eignen sich deswegen besonders zum Loslassen von Altem, zur Visionssuche, zum Orakeln und zur aktiven Gestaltung des folgenden Jahres.
Wir beschäftigen uns an dem Tag :
- mit dem Ursprung und der Geschichte der Rauhnächte
- dem Räuchern und den Ritualen
- den einzelnen Themen jeder der 12 Nächte
- wie Du die Tage gestalten kannst und in den Alltag einfügen kannst
Du erhältst so umfangreiche Informationen aus zwei Jahrzehnten Erfahrung und Beschäftigung mit den Rauhnächten von Kerstin Rosly Hirsch.
Wir werden am Seminartag nicht nur Theorie büffeln, sondern auch ins Tun kommen und eine magische Zeit erleben.
Ich biete Dir so die Möglichkeit die Magie der Rauhnächte wieder zu entdecken ! Die Zeit wieder sinngemäßer zu gestalten und aus der Hektik der Feiertage für ein paar Minuten- eine halbe Stunde reicht meistens- zu fliehen, der Rauhnachts alte ursprüngliche Kraft wieder zu entdecken und sich dabei begleiten zu lassen.
3. Dezember 2022, 10 Uhr bis 17 Uhr
Kosten pro Person: 150,- €